Herzlichen Glückwunsch an die DENTSPLY IH GmbH!

Das DENTSPLY Implants Magazin

Das Projekt

Das DENTSPLY Implants Magazin ist ein Kundenmagazin, das Zahnärzten und Zahntechnikern praktische Hilfestellungen für den Praxisalltag und die Anwendung der Produkte und Lösungen gibt. Die allgemeinen Service- und die themenspezifischen Vertiefungsangebote bieten einen Mehrwert, der hilft, die Kunden an das Unternehmen zu binden. Durch die Verbindung mit der Online-Version www.di-mag.de und den Apps können den Lesern ganz gezielt passende und weiterführende Informationen sowie ein Archiv aller bisher erschienenen Fallberichte angeboten werden. Die Auflage konnte in kurzer Zeit von 20.000 auf 33.000 Exemplare erhöht werden.

Jurykommentar

DENTSPLY Implants setzt mit dem DENTSPLY Implants Magazin innerhalb der Branche neue Maßstäbe. Mit der hochprofessionellen Ansprache und der fachgerechten Aufbereitung der Inhalte wurde ein wirksames und kundenbindendes Kommunikationsinstrument geschaffen, das perfekt auf die anspruchsvolle Zielgruppe abgestimmt ist. Bemerkenswerte, zeitgemäße und auch unterhaltsame Kommunikation – gerade in dieser Branche.

Jury Corporate

Das Unternehmen

DENTSPLY Implants bietet umfassende Lösungen für alle Phasen der Implantattherapie an. Dazu gehören sowohl die Implantatsysteme ANKYLOS, ASTRA TECH Implant System und XiVE als auch digitale Technologien wie patientenindividuelle CAD/CAM-Lösungen mit ATLANTIS und SIMPLANT für die computergestützte Implantologie. Des Weiteren sind regenerative Lösungen mit SYMBIOS, Programme zur beruflichen Fortbildung und Weiterentwicklung sowie professionelle Marketingleistungen für Praxen und Labore unter der Marke STEPPS im Portfolio.Dentsply Sirona Implants schafft einen Mehrwert für Zahnärzte und Zahntechniker und ermöglicht vorhersagbare und dauerhafte Ergebnisse in der Implantatbehandlung, die zu einer höheren Lebensqualität für Patienten führen. Mehr unter www.dentsplyimplants.de.
Die neue Muttergesellschaft Dentsply Sirona ist der weltweit größte Hersteller von Dentalprodukten und -technologien für Zahnärzte und Zahntechniker, mit einer 130-jährigen Unternehmensgeschichte, die von Innovationen und Service für die Dentalbranche und ihre Patienten in allen Ländern geprägt ist. Dentsply Sirona entwickelt, produziert und vermarktet umfassende Lösungen, Produkte zur Zahn- und Mundgesundheit sowie medizinische Verbrauchsmaterialien. Mehr unter www.dentsplysirona.com.

Die Ziele

Das Magazin soll den Premiumanspruch des Unternehmens und die hochpreisigen Produkte und Lösungen stützen, die eine hohe Patientenzufriedenheit schaffen. Ziel ist es, den Lesern des Magazins einen Mehrwert zu bieten und die bestehenden Kunden an das Unternehmen DENTSPLY Implants zu binden. Im Mittelpunkt sollen klinische Fallberichte stehen, die die Produkte in der Anwendung zeigen und somit zur Kundenbindung beitragen. Die Leser sollen über Neuheiten informiert werden, Beispiele für die Anwendung der Produktlösungen und Konzepte erhalten und nützliche Anregungen für ihren Praxisalltag bekommen. Die erweiterten Möglichkeiten eines digitalen Mediums sollen dem Leser die Chance bieten, über Verlinkungen zu Websites, Videos, Bildern oder Präsentationen punktuell und schnell vertiefende Informationen abrufen zu können. Im Verkaufsgespräch für potenzielle Neukunden soll das Magazin die „beste Visitenkarte“ abgeben.

Die Strategie

Strategischer Ansatz war von Anfang an die crossmediale Kommunikation, das heißt die Verknüpfung von Print-Ausgabe und Online-Versionen (Website www.di-mag.de, Apps für iOS und Android). Dadurch werden die interessierten Leser gezielt auf verfügbare multimediale Informationen hingewiesen und erhalten so vertiefende Serviceangebote.
Die Inhalte des Magazins finden sich aber auch in der persönlichen Kommunikation wieder: Außendienstmitarbeiter knüpfen in den Verkaufsgesprächen an die aktuellen Themenschwerpunkte des Magazins an, Key Opinion Leader greifen die Themen in ihren Workshops und Vorträgen auf.
Im Mittelpunkt stehen die klinischen Fallberichte zu den implantologischen Lösungen. Da sich die Ärzte stark an der Meinung von Kollegen orientieren, gehören auch Interviews mit Meinungsführern zu den wesentlichen Darstellungsformen.

Die Umsetzung

Die Premium-Anmutung spiegelt sich im klaren Design, dem starken Papier und der Veredelung auf der Titelseite wider.
Der Titel „DENTSPLY Implants Magazin Deutschland/Schweiz“ stärkt die Unternehmensmarke DENTSPLY Implants und macht gleichzeitig auf das Verbreitungsgebiet aufmerksam. Das ganzseitige emotionale Bild ist der Corporate Bildsprache entnommen – der bärtige „DENTSPLY Implants Mann“ taucht auch in der Unternehmensanzeige auf der Rückseite auf.
Die Fallberichte sind mit einem eigenen Inhaltsverzeichnis optisch abgetrennt und enthalten zur Orientierung die Logos der verwendeten Produkte in der Kopfzeile. Die klinischen Bilder stehen immer auf schwarzem Hintergrund, was Wissenschaftlichkeit symbolisiert und an das Design der dentalen Kongressvorträge erinnert. Die Zusammenfassung zu Beginn der Fallberichte hilft bei der schnellen Orientierung. Die Autorenfotos sind jeweils in Schwarz-Weiß abgedruckt, ergänzt durch Infos zur Kontaktaufnahme. Am Ende der Berichte stehen Hinweise zu den Zusatzinhalten der Online-Version. Die Website www.di-mag.de enthält ein Archiv aller Fallberichte, die sehr komfortabel nach Produkten, Autoren oder Konzepten durchsucht werden können. Alle klinischen Fotos können vergrößert werden.
Die Apps wurden für iOS und Android entwickelt und enthalten jeweils die Verlinkungen zu den multimedialen Zusatzinhalten.

Die Ausgangssituation

Nach dem Zusammenschluss der Implantathersteller DENTSPLY Friadent und Astra Tech Dental war die Herausforderung, ein neues Kundenmagazin für den deutschen und schweizerischen Markt zu konzipieren, das die Identität beider Firmen berücksichtigt und den neuen Markenauftritt von DENTSPLY Implants (Branded House statt House of Brands) kommuniziert.
In der dentalen Medienlandschaft gibt es über 120 Fachmagazine, die voll sind mit Werbeanzeigen. Das Magazin ist demgegenüber ein Kommunikationskanal von DENTSPLY Implants ohne Werbung und Wettbewerbsinformationen. Es differenziert sich von anderen Kundenmagazinen durch Fokussierung auf Mehrwert in Bezug auf klinische Fallberichte mit konkreten Abrechnungsbeispielen für relevante Therapielösungen. Es sollen gezielt Lösungen aufgezeigt werden, die einen direkten Nutzen für den Anwender haben – weg von der plakativen Werbung für Produkte und Features.
Eine weitere Herausforderung ist es, die vielfältigen Informationen und Materialien, die in dem neu entstandenen Unternehmen zusammengekommen sind, den Kunden zur Verfügung zu stellen. Diese sollen den Lesern des Magazins über eine zusätzliche Online-Ausgabe gezielt angeboten werden.

Die Zielgruppe

Das DENTSPLY Implants Magazin richtet sich an die Kunden der DENTSPLY Implants in Deutschland und der Schweiz. Dies sind implantologisch tätige Zahnärzte, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen, Oralchirurgen sowie Zahntechniker. Aber auch potenzielle Neukunden sollen durch das Magazin angesprochen werden. Für den Vertriebsaußendienst ist das Magazin die stärkste Kommunikationsplattform für Kunden und potenzielle Neukunden.

Die Ergebnisse

Bei einer Leserumfrage (über 550 Antworten von 20.000 Lesern) nach der ersten Ausgabe (1/2014) fanden 95 Prozent das Erscheinungsbild des Magazins gut bis sehr gut. 90 Prozent beurteilten, dass das Magazin nützlich und informativ ist. 80 Prozent antworteten, dass die klinischen Fallberichte gute Erkenntnisse für die tägliche Arbeit liefern, und 91 Prozent sind der Meinung, dass sie gut geschrieben und aufgemacht sind. Als Rubriken, die häufiger vorkommen sollten, wurden insbesondere die Fallberichte sowie die Abrechnungstipps genannt. Deshalb wurde dieser Bereich in den folgenden Ausgaben ausgebaut.
Online wurden seit der ersten Ausgabe im März 2014 bereits über 7.500 PDF-Dateien heruntergeladen (in der Regel Fallberichte mit Abrechnungstipps). Die Magazin-Website www.di-mag.de wurde Mitte September 2015 gelauncht und konnte im 4. Quartal ca. 7.000 Besucher und ca. 25.000 Seitenaufrufe verzeichnen. Die Magazin-App für iOS wurde seit der Ausgabe 1/2014 bereits rund 1.600 Mal heruntergeladen. Die Android-App ist seit Februar 2015 verfügbar und verzeichnete Ende 2015 rund 50 aktive Installationen.
Die Print-Ausgabe startete 2014 mit einer Auflage von 25.000 Exemplaren und wurde aufgrund des großen Zuspruchs (Außendienst pflegt Bestellzahlen im CRM-System) und der Erweiterung auf den Schweizer Markt auf 33.000 Exemplare gesteigert.

Dentsply Sirona Implants
DENTSPLY IH GmbH
Steinzeugstraße 50
68229 Mannheim
www.dentsplyimplants.de
Gründungsjahr: 2013
Mitarbeiteranzahl: 750 in Deutschland
Branchenumfeld: Medizintechnik
Standorte: Stammhaus Mannheim, Hanau

Projektverantwortliche:
Nadja Kohl
Art Director xmedias Werbeagentur

Johannes Lerch
Senior Manager Communication Dentsply Sirona Implants Deutschland

Agentur:
xmedias Werbeagentur
Dudenstraße 12-26
68167 Mannheim

Die Finalisten

Zu den Kategorien

Employing

Digital

Integrated

Innovative

Responsible

Sonderpreis